09/12/2024 0 Kommentare
Das Findbuch
Das Findbuch
# Archivbeiträge

Das Findbuch
Ein Findbuch ist ein Verzeichnis, das Archivbestände systematisch erschließt und zugänglich macht. Es enthält detaillierte Informationen zu den Archivalien, wie Signaturen, Titel, Laufzeit und Beschreibungen der Inhalte, und dient als praktisches Hilfsmittel, um Dokumente in einem Archiv schnell und gezielt zu finden.
Das Archiv der Evangelischen Kirchengemeinde Harpen umfasst beeindruckende 892 Verzeichnungseinheiten – darunter 13 Urkunden und 46 Kirchenbücher – und deckt einen Zeitraum von 1382 bis 2012 ab. Unter der Bestandsnummer 4.256 wird es im Landeskirchlichen Archiv geführt.
Das Findbuch ist online verfügbar und öffentlich zugänglich:

Die Bedeutung dieses Archivs wird in der Einführung des Findbuchs eindrucksvoll hervorgehoben. Es würdigt insbesondere die Menschen, die seit dem 18. Jahrhundert maßgeblich zur Erhaltung und Erweiterung des Archivs beigetragen haben.
Kommentare